zeb

Unternehmensvorstellung

zeb ist eine der führenden, auf den Finanzdienstleistungssektor spezialisierten Strategie- und Managementberatungen in Europa. Wir unterstützen Banken, Versicherungen und (Tech-)Dienstleister bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, der digitalen Transformation, dem Risikomanagement und dem IT-Management. Für die Themen Strategy & Organization, Finance & Risk sowie IT Consulting sind wir Experten. Wir verbinden tiefes Fach-Know-how mit technologischer Expertise, sozialer Kompetenz und Kreativität. Als Arbeitgeber setzen wir auf Menschen, die gern Neues ausprobieren, Verantwortung übernehmen und andere durch ihr Tun inspirieren.

Firmengründung 1992
Mitarbeitendenanzahl >1.000 weltweit
Tätigkeitsfeld Strategy & Business, Restructuring, Merger & Operations, Finance & Risk, IT, Human Resources
Standorte
Amsterdam, Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Kiew, Kopenhagen, London, Luxemburg, Mailand, Moskau, München, Münster, Oslo, Stockholm, Warschau, Wien, Zürich

Neueinstellungen ca. 300 pro Jahr
Praktikant:innenbedarf ca. 150 pro Jahr
Gesuchte Fachrichtungen

Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik, angewandte Physik, weitere verwandte Studiengänge

Funfact Der zeb-Tower in Münster ist 42m hoch und besteht aus 11 Etagen.

Statement

Wenn du nach langfristigen beruflichen Perspektiven in der Beratung suchst und einem Job, der genau zu dir passt, dann bist du bei zeb richtig.
Bei uns gilt das Motto „stay and grow“. Du kannst deine Karriere individuell und passend zu deinen Wünschen und Fähigkeiten gestalten. Entscheide selbst, in welchen Themen du dich weiterentwickelst.

Deine Teilnahmemöglichkeiten

  • Soft Skill Workshop

    Immer mehr Unternehmen stellen sich der Herausforderungen, mit ständig veränderten Rahmenbedingungen der Wirtschaft umzugehen – ein großer Faktor spielt hierbei die digitale Transformation. Scrum bildet in diesem Kontext eine Methode, welche Projektteams dabei hilft, Produkte und Dienstleistungen schneller, kundenorientierter und kosteneffizienter zu entwickeln.

    Du hast Interesse daran diese Methode besser kennenzulernen und in einem LEGO®-City Projekt direkt auszuprobieren? Dann melde dich jetzt an!

    Im Anschluss laden wir euch noch zum Essen in einem Restaurant ein.